Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

12. Juni 2025

Search form

Search form

Sichere digitale Kommunikation im Gesundheitswesen

Sichere digitale Kommunikation im Gesundheitswesen© Pexels.com/karolina grabowska

Seit heuer ist Übermittlung von Gesundheitsdaten via Fax nicht mehr erlaubt. Steirische Krankenanstaltengesellschaft setzt nun bei Kommunikation mit Ärzten und Gesundheitseinrichtungen auf das speziell entwickelte medizinische Datennetz DaMe von A1.

(red/czaak) Seit dem 1. Jänner 2025 ist die Übermittlung von Gesundheitsdaten per Fax nicht mehr erlaubt. Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) setzt nun bei der Kommunikation mit Ärzt:innen und Gesundheitsdienstleistern auf DaMe, das Datennetz der Medizin von A1.

Daten verbleiben in sicherer Umgebung in Österreich

Das schon länger für den Befundversand verwendete DaMe-Service wurde nun für eine wechselseitige Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzt:innen ausgebaut. Für die KAGes ist damit eine sichere, verschlüsselte und signierte Übermittlung von Befunden und Laborwerten oder auch abteilungsspezifische Zuweisungen möglich.

Das A1 Datennetz der Medizin wird in den georedundant angebundenen A1 Rechenzentren betrieben. Damit ist gewährleistet, dass alle Daten in einer hochsicheren und hochverfügbaren Umgebung in Österreich verbleiben.



Modernste Technologie für höchste Sicherheit und Effizienz
„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit A1 die Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzt:innen digitalisieren und deutlich vereinfachen konnten“, sagt Michael Georg Grasser, Leiter der Fachabteilung IT-Infrastruktur in der KAGes. „Damit haben wir den Umgang mit Gesundheitsdaten nicht nur an die neuen gesetzlichen Bestimmungen angepasst, sondern setzen auf eine Umgebung, die einen sicheren, kostensparenden und datenschutzkonformen Informationsaustausch gewährleistet und reibungslose Abläufe sicherstellt“, so Grasser.

„DaMe ist seit über 25 Jahren ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen. Diese langjährige Erfahrung, eine kontinuierliche Weiterentwicklung und modernste digitale Technologien garantieren höchste Sicherheit und Datenschutz bei der Übermittlung sensibler Gesundheitsdaten“, ergänzt Peter Uher, Leiter des Geschäftsbereichs Public Sector & Healthcare bei A1.

Links

red/czaak, Economy Ausgabe Webartikel, 13.05.2025